Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Unsere HNO-Abteilung bietet ein breit angelegtes Leistungsspektrum bei Erkrankungen im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich. Als sichere diagnostische Grundlage unserer Therapien dient die Endoskopie der Speiseröhre, des Nasen- und Rachenraums, der Kieferhöhle und des Kehlkopfs. Die Abteilung verfügt über vielfältige Möglichkeiten der ambulanten und stationären Behandlung, die sowohl konservative (medikamentöse) als auch operative Behandlungen umfasst. Das Pflegeteam auf der Station kann auf fundierte Erfahrungen im Umgang mit HNO-Patienten zurückgreifen.
HNO-Chirurgie
Mit Ausnahme der Tumorchirurgie bieten wir ein breites Spektrum operativer Eingriffe in den Bereichen Nasenrachen, Mundhöhle, Mittel- und Innenohr, Nase, Nasennebenhöhle und Kehlkopf an. Auch die Mikrochirurgie gehört zum Leistungsspektrum der Abteilung.
Operation von Kindern
Wenn wir ein Kind stationär behandeln, kann ein Elternteil problemlos stationär mit aufgenommen werden. Bei Kindern unter sechs Jahren ist das der Regelfall, bei Kindern über sechs Jahren bitten wir Sie, einen Antrag zu stellen. Damit unsere kleinen Patienten ihre Eltern immer an ihrer Seite haben, können Eltern das Kind direkt nach dem Erwachen wieder in Empfang nehmen.
Ihr Ansprechpartner

Dr. med.
Stefan Küter
Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Tel.: +49 (0)2372 133-77
Bei HNO-Notfällen wählen Sie bitte die Rufnummer 116117
Über denärztlichen Notdienst erhalten Sie Auskunft über die örtliche Erreichbarkeit sowie über die Sprechzeiten des HNO-ärztlichen Notfalldienstes in Ihrer Nähe.
Weitere Infos über die Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) – hier.