Willkommen in der
DGD Stadtklinik Hemer

 

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Angehörige und zuweisende Ärzte,

zum 1. Oktober 2022 wurde der Trägerwechsel der Paracelsus-Klinik Hemer zum Unternehmensverbund der DGD-Stiftung vollzogen. Zukünftig wird unsere Klinik mit dem neuen Namen „DGD Stadtklinik Hemer“ unter dem Dach der DGD-Stiftung die Notfall- sowie Grund- und Regelversorgung wohnortnah sicherstellen. „DGD“ steht für Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband.

Hier auf unserer neuen Homepage finden Sie alle Ansprechpartner, Abteilungen und Informationen rund um unsere Leistungen. www.stadtklinik-hemer.de

Besuchsregelung

1 Person pro Patient,
die den Patienten pro Tag besuchen darf

Besuchszeiten: Montag bis Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr

Zutritt bitte nur mit FFP2-Maske.

Wir danken herzlich für Ihr Verständnis!

Willkommen in der
DGD Stadtklinik Hemer

 

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Angehörige und zuweisende Ärzte,

zum 1. Oktober 2022 wurde der Trägerwechsel der Paracelsus-Klinik Hemer zum Unternehmensverbund der DGD-Stiftung vollzogen. Zukünftig wird unsere Klinik mit dem neuen Namen „DGD Stadtklinik Hemer“ unter dem Dach der DGD-Stiftung die Notfall- sowie Grund- und Regelversorgung wohnortnah sicherstellen. „DGD“ steht für Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband.

Hier auf unserer neuen Homepage finden Sie alle Ansprechpartner, Abteilungen und Informationen rund um unsere Leistungen. www.stadtklinik-hemer.de

Besuchsregelung

1 Person pro Patient,
die den Patienten pro Tag 1x besuchen darf

Besuchszeiten: Montag bis Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr

Zutritt bitte nur mit FFP2-Maske!
Ein Besuch in der Klinik ist nur mit negativem Coronatest möglich.
(Schnelltest nicht älter als 24 Stunden).
Dies gilt unabhängig davon, ob Sie geimpft oder genesen sind.

Wir danken herzlich für Ihr Verständnis!

Medizinisches Leistungsspektrum

Innere Medizin

Allgemein und Viszeralchirurgie

Zentrale Notaufnahme

Ihre Ansprechpartner

Unfallchirurgie und Orthopädie

Wirbelsäulenchirurgie / Wirbelsäulenorthopädie

Medizinisches Versorgungszentrum Hemer

Endoprothetik – Endoprothetikzentrum

Ambulante Versorgung

Aktuelles

Begleitung mit Respekt und Würde – DGD Stadtklinik Hemer und DGD Lungenklinik Hemer stellen gemeinsames Palliativkonzept vor

Vom 14. bis 18. März findet der Deutsche Schmerz- und Palliativtag als Online-Kongress statt. Dieses größte Kongressereignis der Deutschen Gesellschaft für...

Ankündigung: Dr. Jörg Jäger spricht über moderne und differenzierte Therapien bei Arthrose am 22. März in der DGD Stadtklinik Hemer

Am Mittwoch, 22. März um 17 Uhr wird der Leiter des Endoprothetikzentrums (EPZ) der DGD Stadtklinik Hemer Dr. Jörg Jäger im Rahmen einer Vortragsreihe für Patienten und...

Chefarzt Dr. Knizia referierte zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Nacken- und Armschmerzen

Am 1. März 2023 hatte der Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie und Wirbelsäulenorthopädie Dr. Karsten Knizia zu einem Vortrag über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten...

Ankündigung zum Vortrag in der DGD Stadtklinik Hemer am 1. März: Nacken- und Armschmerzen

Am 1. März wird Dr. Karsten Knizia, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie und Wirbelsäulenorthopädie, im Rahmen einer Vortragsreihe der DGD Stadtklinik Hemer für Patienten...

Ärztlicher Direktor Dr. Joachim Dehnst verabschiedet sich aus der Stadtklinik in den Ruhestand

Am 15. Februar wurde der Ärztliche Direktor Dr. Joachim Dehnst aus der DGD Stadtklinik Hemer feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.Die Klinikleitung...

Dr. Yildirim-Fahlbusch ist neuer Ärztlicher Direktor der DGD Stadtklinik Hemer

Die DGD Stadtklinik Hemer hat einen neuen Ärztlichen Direktor. Seit dem 1. Januar 2023 hat der Chefarzt der Inneren Medizin Dr. Yavuz Yildirim-Fahlbusch das Amt des...

Veranstaltungen

Für Patienten

 

Ihr Aufenthalt

Für Ärzte

Sozialberatung

Beruf & Karriere