Patientenvortrag in der DGD Stadtklinik Hemer: Leben nach der Wirbelsäulenoperation – Reha, Lebensqualität und Verhaltensmaßnahmen

Ahmed Al-Hassooni, Oberarzt der Wirbelsäulenchirurgie & Wirbelsäulenorthopädie der DGD Stadtklinik Hemer lädt ein zum Vortrag am 25. Juni über „Leben nach der Wirbelsäulenoperation – Reha, Lebensqualität und Verhaltensmaßnahmen“ (Foto: DGD Stadtklinik Hemer)

Nach einer Operation an der Wirbelsäule stehen viele Patientinnen und Patienten vor neuen Herausforderungen im Alltag.

Was ist im Heilungsverlauf erlaubt, was sollte vermieden werden, und wie gelingt eine langfristige Stabilisierung der Wirbelsäule? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des nächsten Patientenvortrags der DGD Stadtklinik Hemer.
Am 25. Juni 2025 um 17 Uhr lädt die Klinik zum Thema „Leben nach der Wirbelsäulenoperation – Reha, Lebensqualität und Verhaltensmaßnahmen“ in den Mehrzweckraum der vierten Etage ein. Referent ist Ahmed Al-Hassooni, Oberarzt der Wirbelsäulenchirurgie und Wirbelsäulenorthopädie.
Was kommt nach dem Eingriff?
In dem etwa einstündigen Vortrag informiert Oberarzt Al-Hassooni über den typischen Verlauf der Nachbehandlung. Dabei geht es um konkrete Maßnahmen der Rehabilitation, den Wiedereinstieg in den Alltag sowie wichtige Verhaltensregeln zur Rückfallprophylaxe. 
Wie sieht eine strukturierte Nachsorge aus? Welche Reha-Maßnahmen sind sinnvoll und notwendig? Was kann man selbst tun, um das Operationsergebnis langfristig zu sichern? Für diese und andere Fragen möchte der Facharzt gerne Antworten geben – verständlich, praxisorientiert und auf Grundlage aktueller medizinischer Standards.
Langfristige Stabilität und Lebensqualität
„Eine Operation ist nur ein Baustein auf dem Weg zur Beschwerdefreiheit – entscheidend ist, was danach kommt“, betont Al-Hassooni. „Ich möchte Betroffenen Wege aufzeigen, wie sie aktiv zur Stabilisierung ihrer Wirbelsäule beitragen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können.“
Einladung zum offenen Austausch
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten – insbesondere an Patientinnen und Patienten mit bevorstehenden oder bereits erfolgten Eingriffen an der Wirbelsäule sowie deren Angehörige. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Veranstaltungsdetails im Überblick: Vortrag „Leben nach der Wirbelsäulenoperation – Reha, Lebensqualität und Verhaltensmaßnahmen“, 25. Juni 2025, 17 Uhr, Referent: Ahmed Al-Hassooni, Oberarzt der Wirbelsäulenchirurgie & Wirbelsäulenorthopädie der DGD Stadtklinik Hemer, Mehrzweckraum 4. OG, Breddestraße 22, 58675 Hemer. Der Eintritt ist frei.
Vorschau: 30. Juli 2025, 17 Uhr, Vortrag „Darmkrebsvorbeugung – Früherkennung und Risikofaktoren“, Referent: Dr. Burkhard Zülch, Oberarzt der Inneren Medizin der DGD Stadtklinik Hemer0