Lebensfreude in Farbe auf der Palliativstation – Patient schenkt DGD Stadtklinik Hemer eine Auswahl seiner Gemälde

Die DGD Stadtklinik Hemer bedankte sich herzlich bei Marian Pilot für die geschenkten Gemälde, die nun die Palliativstation der Klinik mit Lebensfreude und Farben bereichern; v.l. Chefarzt M.D. Amer Jallad, Marian Pilot, Oberärztin Karin Werner, Klinikmanagerin Barbara Bieding. (Foto: Anja Haak, DGD Stadtklinik Hemer)

Mit leuchtenden Farben, lebendigen Strukturen und einer großen Portion Lebensfreude bereichert der 79-jährige Patient Marian Pilot die Palliativstation der DGD Stadtklinik Hemer.

Der gebürtige Schlesier, der seit 1987 in Deutschland lebt und gemeinsam mit seiner Frau in Iserlohn wohnt, hat der Klinik eine kleine Auswahl seiner selbst gemalten Bilder geschenkt – als Zeichen der Dankbarkeit und als Beitrag, anderen Patientinnen und Patienten Freude zu schenken. „Ich möchte, dass die Menschen hier in der Klinik ein bisschen Freude erleben, weil sie während ihrer Erkrankung schon genug Leid erfahren“, sagt Marian Pilot. „Bilder helfen, ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.“

Schon immer kunstinteressiert, fand der ehemalige Bauleiter vor rund fünf Jahren im Ruhestand die Zeit und Muße, sich intensiv der Malerei zu widmen. Inzwischen sind rund 50 Gemälde entstanden – meist in Öltechnik, spontan, farbintensiv und voller Energie. Seine abstrakten Werke zeichnen sich durch kräftige Petrol- und Türkistöne aus, die mit leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen kontrastieren und die an Blumen oder Blätter erinnern. Eingearbeitete Strukturelemente verleihen seinen Bildern eine besondere Tiefe und Lebendigkeit.

Im Gespräch mit der Oberärztin für Palliativmedizin Karin Werner entdeckte Marian Pilot die gemeinsame Begeisterung für Kunst. Spontan schenkte er ihr eines seiner Werke. „Ich war völlig überwältigt“, berichtet die Medizinerin. „Die Farben sprechen mich so sehr an – der Farbauftrag ist enorm, da steckt viel Können drin.“ Daraufhin entschloss sich Herr Pilot, auch der Stadtklinik drei seiner Gemälde zu überlassen. „Ich habe immer aus mir heraus gemalt, das kommt ganz von alleine“, sagt er bescheiden. Seitdem erfreuen seine Bilder nun Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher der Palliativstation gleichermaßen – als sichtbarer Ausdruck von Lebensfreude und Lebensbejahung.
Im Namen der Klinikbetriebsleitung dankten Klinikmanagerin Barbara Bieding, Chefarzt der Inneren Medizin und Palliativmedizin M.D. Amer Jallad sowie Oberärztin Karin Werner herzlich für das besondere Geschenk und überreichten Marian Pilot einen Präsentkorb mit Früchten und herbstlichen Leckereien.

Herr Pilot bedankte sich überschwänglich für die hervorragende medizinische und menschliche Betreuung während seines Aufenthalts und sprach der Stadtklinik ein großes Lob aus. „Ich fühle mich hier bestens aufgehoben – alle kümmern sich mit Herz und Hingabe. Dafür bin ich sehr dankbar“, betonte er. 
„Herr Pilot schenkt uns mit seinen Bildern nicht nur Farbe, sondern auch Zuversicht und Herzenswärme“, so Karin Werner. „Diese Freude überträgt sich auf alle, die sie sehen.“